Mitmachen
Freiwillige gesucht!
“Zeit der Solidarität” sucht Freiwillige für unsere Gespräche und Befragungen mit obdachlosen Menschen!
Nur durch die Mithilfe von vielen Freiwilligen können wir berlinweit Gespräche mit obdachlosen Menschen führen, um wichtige Erkenntnisse über Obdachlosigkeit zu sammeln. Mit diesen Erkenntnissen können bessere Hilfsangebote geschaffen und politische Lösungen zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit gefunden werden.
Aufgabe der Freiwilligen:
Nach der Teilnahme an einer eineinhalbstündigen Schulung bist Du bereit, unsere Gespräche mit Menschen zu führen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. Diese Gespräche werden protokolliert, aber nicht aufgezeichnet. Als Freiwillige werdet ihr die Gespräche zu zweit führen: Eine:r stellt die Fragen und die/der andere schreibt die Antworten auf. Für Befragte, die kein Deutsch sprechen, werden wir immer versuchen, Dolmetscher:innen zu organisieren.
Die Gespräche werden nur nach Zustimmung der obdachlosen Person durchgeführt und können jederzeit von ihr abgebrochen werden. Die Gespräche können unterschiedlich lang dauern, normalerweise zwischen 20 und 40 Minuten.
- Hast Du als Freiwillige oder Freiwilliger auch Zeit für Gespräche?
Nach der Anmeldung erhältst Du eine automatische Bestätigung deiner Anmeldung per E-Mail. Bitte schaue auch in deinem Spamordner.
Weitere Formen der Beteiligung
Alle Berlinerinnen und Berliner sind eingeladen sich an dem Projekt zu engagieren!
- Haben Sie Wohnungslosigkeit erlebt und wollen mitwirken und ihre Erfahrungen einbringen?
- Arbeiten Sie in der Berliner Wohnungsnotfallhilfe oder der Nachbarschaftsarbeit und wollen sich beteiligen?
- Sind Sie eine Person des öffentlichen Lebens und wollen ihre Stimme einsetzen?
- Interessieren Sie sich für die Themen Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit?
Bei Interesse an Beteiligung Sie das Projektteam gerne per Email an: zds@vska.de.
In unserer Materialsammlung finden Sie Informationen zu den Themen Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit. Auf der Startseite können Sie sich über Veranstaltungen und Aktionen auf dem Laufenden halten.
Wir freuen uns über jegliche Formen der Beteiligung!